Autor: Birgit Schlütter
Seit Ende November stehen im Gemeindegebiet Nottuln 5 Mitfahrbänke
Was lange währt wird endlich gut! Die Mitfahrbänke, für die Nottuln Nachhaltig und ZAK schon Mitte 2019 das Konzept geschrieben haben (Link zum Konzept) sind endlich an den Start gegangen! Die Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten ist von ZAK (Schapdettens Zukunft Aktiv und Kreativ Gestalten) und der Sparkasse Westmünsterland Standort Nottuln finanziert worden. Drei weitere…
Hecken für Klimaschutz und Artenvielfalt
Bürgeranregung an die Baumbergekommunen Nottuln – Es geht um eine Gemeinschaftsaktion der Baumbergekommunen Nottuln, Havixbeck und Billerbeck. Das wünschen sich jedenfalls die Initiatoren des Heckenprojektes. 30 Kilometer Hecke sollen gepflanzt werden. Familie Radtke-Höing in Buxtrup möchte dafür eine Wiese zur Verfügung stellen. Auf ihrem Acker möchte die Familie Radtke-Höing eine Hecke pflanzen. „Wir haben aus…
CarSharing mit Stadtteilauto jetzt auch hier in Nottuln
Nähere Informationen finden sich auf der Webseite von Stadtteilauto (hier klicken).
Infostand zum geplanten Carsharing in Nottuln
Aktuell bietet sich am Donnerstag 27. Mai 2021 von 15 – 17 Uhr die Gelegenheit mit den Initiatoren über das Carsharing in Nottuln zu sprechen. Frau Bunzel(Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde), Frau Bracht (StadtteilautoMünster), Frau Weymann und Frau Johann (Nottuln Nachhaltig) stehen vor dem Rathaus mit Infos & Flyern bereit und beantworten möglichst viele Fragen – natürlich coronakonform.
Too good to go – Rette Essen, schone die Umwelt
Too good to go (dt. “Zu gut zum Wegwerfen”) ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, der Lebensmittelverschwendung etwas entgegenzusetzen. Zu den über 6000 Cafés, Restaurants, Bäckereien und Supermärkten zählen nun neben der Tante Tomate im Edeka Markt (Daruper Straße 14) auch die RegioNette (Kirchstraße 1). Mithilfe der kostenlosen App kann Jeder mithelfen,…
Refill Station – Auch in Nottuln
In Nottuln steht jetzt eine der deutschlandweit rund 5.500 Refill Stationen und Trinkbrunnen, an der sich Jeder mit einer mitgebrachten Flasche kostenfrei Leitungswasser abfüllen und damit zur Vermeidung von unnötigem Plastikmüll beitragen kann. Die Refill Station steht bei der M. Reich GmbH an der Dülmener Straße 1, die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9…
Nottuln- demokratisch und weltoffen
“Die AfD ist für uns keine Alternative, nicht für Deutschland, nicht für den Kreis Coesfeld, nicht für Nottuln” …
Mitfahrbänke auf der Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten
Konzept
Vorschlag der Initiative „Nottuln-Nachhaltig“ und „Schapdettener für Schapdetten e.V.“
Nottuln, 01.06.2019
Was: Eine Mitfahrbank beinhaltet eine Bank sowie einen Schilderhalter mit einem Schild (Beschriftung „Mitfahrbank“) und einem Richtungsschild (Ortsname z. B. „Schapdetten“). Wer auf der Mitfahrbank sitzt, signalisiert, dass er in die angegebene Richtung …..