Plastikatlas 2019

Von der Heinrich-Böll Stiftung wurde der diesjährige Plastikatlas veröffentlicht, welcher Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff enthält. Am Ende finden sich ebenfalls zwei Artikel zum Thema Anti-Plastik-Bewegung und Zero Waste. Webseite Der Plastikatlas zum Download Bildquelle: Shutterstock / Montage

4. ZIN-Brotzeitkolloquium

Bereits zum vierten Mal findet im Sommersemester 2019 das erfolgreiche ZIN-Brotzeitkolloquium unter dem Titel „Münster – nachhaltig?“ statt. Die Referent*innen, die Mitglieder oder Mitarbeitende des ZIN sind, setzen sich in fünf Vorträgen mit Nachhaltigkeitsthemen wie Gewässerschutz, Lebensmittelverschwendung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsengagement in Münster auseinander. Ergänzt werden die wissenschaftlichen Analysen in vielen Fällen…

3.5.2019 – Save the date!

Heute ist es soweit! Deutschland hat seinen persönlichen Earth Overshoot Day. Dieser Tag bestimmt, zu welchem Zeitpunkt die Menschheit alle Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellt, aufgebraucht hat. Ab diesem Zeitpunkt verbrauchen wir somit mehr Ressourcen, als uns die Erde innerhalb eines Jahres liefern kann. Erstrebenswert wäre es natürlich, wenn wir…

Der erste Aufessen-Termin in 2019 steht!

Wir treffen uns am 26.3.2019 um 19:00 Uhr in der Lehrküche der Liebfrauenschule zu unserem ersten Aufessen. Der Termin ist dieses mal für jeden Interessierten offen. Ihr könnt gerne kommen, wir brauchen allerdings eine kurze Anmeldung per Mail, damit wir besser planen können.

Ein Fahrradanhänger zum Immer-mit-Dabeihaben

Ich bin am Wochenende auf Trenux aufmerksam geworden, ein kleines Startup aus Magdeburg, welches einen Fahrradanhänger zum “Immer-dabei haben” entwickelt. Wenn der Anhänger nicht gebraucht wird, klappt man ihn einfach über den Gepäckträger und befestigt ihn an der Sattelstütze. Wenn ihr den Prototypen in Aktion erleben wollt gibt es dazu ein Video unter YouTube, für…