Abfallvermeidung durch Mehrwegbecher

Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld finanzieren für Gastro-Betriebe im Kreis 100 Starterpakete der Firma Bäko. ” Die Betriebe können direkt loslegen und es ausprobieren und die Kosten für die Einwegbecher fallen weg. Aber wer zuert kommt, mahlt zuerst.” so Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC in der Allgemeinen Zeitung.

Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf von Gerichten

Mit Mehrweggeschirr vermeiden Gaststätten und Imbisse sehr viel Müll Wir haben am 7. März 2021 Gastronomen in der Gemeinde in einer Mail aufgefordert, sich mit dem Thema Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf auseinanderzusetzen. Für das Überleben der Gastronomen ist es natürlich gerade in Corona-Zeiten wichtig und gut, dass viele den Außer-Haus-Verkauf nutzen – das steht außer Frage….

17 Vogelkästen hängen jetzt im Rhodepark

Besser spät als nie … und mit Abstand: Zusammen mit Dr. Detlev Kröger aus Billerbeck hat der Nottulner Kai Post am Samstag, 18. April 2020 insgesamt 17 Vogelnistkästen im Rhodepark aufgehängt (in circa 4 Meter Höhe), die sie von der Gemeinde bekommen haben. Die Standorte sind hervorragend geeignet und die gefiederten Freunde werden es bestimmt…

Glänzende Aussichten: 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und andere Katastrophen

Der  Aktionskreis João Pessoa e.V. und Kolping haben es geschafft, diese wunderbare Ausstellung von MISEREOR und dem Erzbistum Bamberg nach Nottuln zu holen. In der Zeit vom 12. März bis zum 3. April 2020 kann sich jeder die Bilder in der Volksbank Nottuln während deren Öffnungszeiten ansehen. “Teils mit einem Zwinkern, teils sehr drastisch zeigen…

Müllvermeidung im Briefkasten – jeder kann mitmachen

Seit 2019 setzen wir uns mit der Müllvermeidung auseinander und möchten alle Bürger sensibilisieren, ob sie zukünftig Werbung im Briefkasten haben möchten oder darauf verzichten wollen. Mit einem „Bitte keine Werbung” Aufkleber kann jeder sehr einfach, schnell und effektiv die Umwelt auf Dauer schützen. Wenn viele Briefkästen mit so einem Aufkleber die Werbeflut eindämmen und…

Wildvogelfütterung im Rhodepark

Kai Post (NABU) hat mit großem Einsatz am 11. Januar 2020 einige Futterstationen für Wildvögel im Rhodepark aufgehängt. Nach 5 Tagen konnte er sogar schon 3/4 wiederauffüllen … Vielen Dank für den tollen Einsatz: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/4098423-Vogelschutz-Ausweitung-der-Aktion-auf-den-Steverpark-geplant

Unser nächstes Treffen ist am 22. Januar 2020

Wir laden alle Nottulner ein, uns am 22.01.2020 ab 19 Uhr im Pfarrheim St. Martinus zu besuchen. An dem Abend werden wir alle neuen Infos für das Jahr besprechen und dabei die aktuellen Termine auf die “alten” Flyer für das Repaire Cafe kleben ….