Blog
Abfallvermeidung durch Mehrwegbecher
Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld finanzieren für Gastro-Betriebe im Kreis 100 Starterpakete der Firma Bäko. ” Die Betriebe können direkt loslegen und es ausprobieren und die Kosten für die Einwegbecher fallen weg. Aber wer zuert kommt, mahlt zuerst.” so Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC in der Allgemeinen Zeitung.
Tipps für umweltfreundliches Leben mithilfe der SUSLA App
Sieben internationale Nachhaltigkeits-Organisationen haben eine gemeinsame App entwickelt, über die dieser Tagesschau-Artikel hier schnell informiert: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/app-nachhaltigkeit-oekologischer-rucksack-101.html Hinzugefügt sei, dass es sich bei SUSLA nicht um eine zu installierende App handelt, sondern eine Webseite, die sowohl auf einem PC, als auch einem Handy lauffähig ist. Man muss also nichts installieren – auch das senkt Hemmschwellen. Man…
Eine Feldhecke mit Wildsträuchern und Feldobst
In einer gemeinsamen Aktion haben Mitglieder des Imkervereins Havixbeck und Umgebung, des Ortsverbands Bündnis90/Die Grünen und weitere Ehrenamtliche 220 m Hecke auf dem Gelände der Familie Radtke-Höing in Buxtrup gepflanzt – als Ackerbegrenzung und als Lebensraum und Speisekammer für heimische Arten. 19.01.2022: Bericht in den Westfälischen Nachrichten “Eigenhändig den Anfang gemacht”
Seit Ende November stehen im Gemeindegebiet Nottuln 5 Mitfahrbänke
Was lange währt wird endlich gut! Die Mitfahrbänke, für die Nottuln Nachhaltig und ZAK schon Mitte 2019 das Konzept geschrieben haben (Link zum Konzept) sind endlich an den Start gegangen! Die Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten ist von ZAK (Schapdettens Zukunft Aktiv und Kreativ Gestalten) und der Sparkasse Westmünsterland Standort Nottuln finanziert worden. Drei weitere…
Hecken für Klimaschutz und Artenvielfalt
Bürgeranregung an die Baumbergekommunen Nottuln – Es geht um eine Gemeinschaftsaktion der Baumbergekommunen Nottuln, Havixbeck und Billerbeck. Das wünschen sich jedenfalls die Initiatoren des Heckenprojektes. 30 Kilometer Hecke sollen gepflanzt werden. Familie Radtke-Höing in Buxtrup möchte dafür eine Wiese zur Verfügung stellen. Auf ihrem Acker möchte die Familie Radtke-Höing eine Hecke pflanzen. „Wir haben aus…
CarSharing mit Stadtteilauto jetzt auch hier in Nottuln
Nähere Informationen finden sich auf der Webseite von Stadtteilauto (hier klicken).
Infostand zum geplanten Carsharing in Nottuln
Aktuell bietet sich am Donnerstag 27. Mai 2021 von 15 – 17 Uhr die Gelegenheit mit den Initiatoren über das Carsharing in Nottuln zu sprechen. Frau Bunzel(Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde), Frau Bracht (StadtteilautoMünster), Frau Weymann und Frau Johann (Nottuln Nachhaltig) stehen vor dem Rathaus mit Infos & Flyern bereit und beantworten möglichst viele Fragen – natürlich coronakonform.
Zoom-Vortrag 26.05. 19:30 Uhr
Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf von Gerichten
Mit Mehrweggeschirr vermeiden Gaststätten und Imbisse sehr viel Müll Wir haben am 7. März 2021 Gastronomen in der Gemeinde in einer Mail aufgefordert, sich mit dem Thema Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf auseinanderzusetzen. Für das Überleben der Gastronomen ist es natürlich gerade in Corona-Zeiten wichtig und gut, dass viele den Außer-Haus-Verkauf nutzen – das steht außer Frage….