Abfallvermeidung durch Mehrwegbecher

Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld finanzieren für Gastro-Betriebe im Kreis 100 Starterpakete der Firma Bäko. ” Die Betriebe können direkt loslegen und es ausprobieren und die Kosten für die Einwegbecher fallen weg. Aber wer zuert kommt, mahlt zuerst.” so Stefan Bölte, Geschäftsführer der WBC in der Allgemeinen Zeitung.

Eine Feldhecke mit Wildsträuchern und Feldobst

In einer gemeinsamen Aktion haben Mitglieder des Imkervereins Havixbeck und Umgebung, des Ortsverbands Bündnis90/Die Grünen und weitere Ehrenamtliche 220 m Hecke auf dem Gelände der Familie Radtke-Höing in Buxtrup gepflanzt – als Ackerbegrenzung und als Lebensraum und Speisekammer für heimische Arten. 19.01.2022: Bericht in den Westfälischen Nachrichten “Eigenhändig den Anfang gemacht”

Seit Ende November stehen im Gemeindegebiet Nottuln 5 Mitfahrbänke

Was lange währt wird endlich gut! Die Mitfahrbänke, für die Nottuln Nachhaltig und ZAK schon Mitte 2019 das Konzept geschrieben haben (Link zum Konzept)  sind endlich an den Start gegangen! Die Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten ist von ZAK (Schapdettens Zukunft Aktiv und Kreativ Gestalten) und der Sparkasse Westmünsterland Standort Nottuln finanziert worden. Drei weitere…

Hecken für Klimaschutz und Artenvielfalt

Bürgeranregung an die Baumbergekommunen Nottuln – Es geht um eine Gemeinschaftsaktion der Baumbergekommunen Nottuln, Havixbeck und Billerbeck. Das wünschen sich jedenfalls die Initiatoren des Heckenprojektes. 30 Kilometer Hecke sollen gepflanzt werden. Familie Radtke-Höing in Buxtrup möchte dafür eine Wiese zur Verfügung stellen. Auf ihrem Acker möchte die Familie Radtke-Höing eine Hecke pflanzen. „Wir haben aus…

Infostand zum geplanten Carsharing in Nottuln

Aktuell bietet sich am Donnerstag 27. Mai 2021 von 15 – 17 Uhr die Gelegenheit mit den Initiatoren über das Carsharing in Nottuln zu sprechen. Frau Bunzel(Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde), Frau Bracht (StadtteilautoMünster), Frau Weymann und Frau Johann (Nottuln Nachhaltig) stehen vor dem Rathaus mit Infos & Flyern bereit und beantworten möglichst viele Fragen – natürlich coronakonform.

Refill Station – Auch in Nottuln

In Nottuln steht jetzt eine der deutschlandweit rund 5.500 Refill Stationen und Trinkbrunnen, an der sich Jeder mit einer mitgebrachten Flasche kostenfrei Leitungswasser abfüllen und damit zur Vermeidung von unnötigem Plastikmüll beitragen kann. Die Refill Station steht bei der M. Reich GmbH an der Dülmener Straße 1, die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9…

17 Vogelkästen hängen jetzt im Rhodepark

Besser spät als nie … und mit Abstand: Zusammen mit Dr. Detlev Kröger aus Billerbeck hat der Nottulner Kai Post am Samstag, 18. April 2020 insgesamt 17 Vogelnistkästen im Rhodepark aufgehängt (in circa 4 Meter Höhe), die sie von der Gemeinde bekommen haben. Die Standorte sind hervorragend geeignet und die gefiederten Freunde werden es bestimmt…

Glänzende Aussichten: 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und andere Katastrophen

Der  Aktionskreis João Pessoa e.V. und Kolping haben es geschafft, diese wunderbare Ausstellung von MISEREOR und dem Erzbistum Bamberg nach Nottuln zu holen. In der Zeit vom 12. März bis zum 3. April 2020 kann sich jeder die Bilder in der Volksbank Nottuln während deren Öffnungszeiten ansehen. “Teils mit einem Zwinkern, teils sehr drastisch zeigen…