Seit 2019 setzen wir uns mit der Müllvermeidung auseinander und möchten alle Bürger sensibilisieren, ob sie zukünftig Werbung im Briefkasten haben möchten oder darauf verzichten wollen. Mit einem „Bitte keine Werbung” Aufkleber kann jeder sehr einfach, schnell und effektiv die Umwelt auf Dauer schützen. Wenn viele Briefkästen mit so einem Aufkleber die Werbeflut eindämmen und…
Kategorie: Nachhaltiges Leben
Nachhaltig@Wellenfreibad
Eine tolle Aktion habe ich heute beim Abholen meiner Schwimmbadkarten mitbekommen. Ab kommendem Jahr soll der Kaffee in Mehrweg-Bechern verkauft werden.
Plastikatlas 2019
Von der Heinrich-Böll Stiftung wurde der diesjährige Plastikatlas veröffentlicht, welcher Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff enthält. Am Ende finden sich ebenfalls zwei Artikel zum Thema Anti-Plastik-Bewegung und Zero Waste. Webseite Der Plastikatlas zum Download Bildquelle: Shutterstock / Montage
Großeinkauf mit dem Faltrad
Schon seit einiger Zeit habe ich mir überlegt, wie ich denn wohl einen Großeinkauf mit dem Fahrrad erledigen kann. Bisher stellten sich mir dafür meist zwei Probleme…
4. ZIN-Brotzeitkolloquium
Bereits zum vierten Mal findet im Sommersemester 2019 das erfolgreiche ZIN-Brotzeitkolloquium unter dem Titel „Münster – nachhaltig?“ statt. Die Referent*innen, die Mitglieder oder Mitarbeitende des ZIN sind, setzen sich in fünf Vorträgen mit Nachhaltigkeitsthemen wie Gewässerschutz, Lebensmittelverschwendung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsengagement in Münster auseinander. Ergänzt werden die wissenschaftlichen Analysen in vielen Fällen…
Auf die Sättel, fertig, los
Ab heute radelt Nottuln! Bis zum 21. Mai können Kilometer gesammelt werden. Den aktuellen Stand könnt ihr hier verfolgen.
Wochenmarkt-Nachhaltig
(Birgit Schlütter): Anstoß für diese “Schilder-Aktion” war ein “Marktspaziergang”, den ich vor ca. einem Jahr zusammen mit der Kolpingsfamilie Nottuln gemacht habe. “Marktspaziergang” bedeutet, ich habe interessierten Verbrauchern gezeigt, wie ich den Wochenmarkt in Nottuln nutze, um hier die Lebensmittel des täglichen Bedarfes, frisch, regional, saisonal und vor allem unverpackt einzukaufen. Das mache ich so…
Upcycling-Gartenwerkstatt für Kinder
Die Termine sind zwar noch in etwas fernerer Zukunft, den Sommerferien, aber Katja von honigkukuk macht solche Workshops wirklich toll und von daher solltet ihr Euch die Termine schon mal merken, falls ihr bastelfreudige Kinder habt oder welche, die es noch werden wollen. Infos und Termine findet ihr hier.
Fridays for Future
Seit einiger Zeit finden auch in Münster Aktionen und Demos unter dem Motto “Fridays for Future” statt. Die Aktionen haben sich inzwischen weltweit ausgebreitet und gehen auf die 16-jährige schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg zurück, die seit Monaten Freitags die Schule bestreikt, um sich für den Klimaschutz stark zu machen. “Why should I be studying for…
Veranstaltung “Tiny Houses” am 25.2.19 um 19 Uhr in Dortmund
Die Veranstaltung findet zwar nicht in Nottuln statt, aber das Programm ist insofern besonders, da es Tiny Houses unter nachhaltigkeits- und städtebaulichen Aspekten betrachtet, insbesondere vor dem Hintergrund von Wohnungsnot. Veranstaltet wird das Ganze vom Forum stadtbaukultur Dortmund. Anbei der Flyer zum Herunterladen.