In einer gemeinsamen Aktion haben Mitglieder des Imkervereins Havixbeck und Umgebung, des Ortsverbands Bündnis90/Die Grünen und weitere Ehrenamtliche 220 m Hecke auf dem Gelände der Familie Radtke-Höing in Buxtrup gepflanzt – als Ackerbegrenzung und als Lebensraum und Speisekammer für heimische Arten. 19.01.2022: Bericht in den Westfälischen Nachrichten “Eigenhändig den Anfang gemacht”
Kategorie: Projekte
Seit Ende November stehen im Gemeindegebiet Nottuln 5 Mitfahrbänke
Was lange währt wird endlich gut! Die Mitfahrbänke, für die Nottuln Nachhaltig und ZAK schon Mitte 2019 das Konzept geschrieben haben (Link zum Konzept) sind endlich an den Start gegangen! Die Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten ist von ZAK (Schapdettens Zukunft Aktiv und Kreativ Gestalten) und der Sparkasse Westmünsterland Standort Nottuln finanziert worden. Drei weitere…
Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf von Gerichten
Mit Mehrweggeschirr vermeiden Gaststätten und Imbisse sehr viel Müll Wir haben am 7. März 2021 Gastronomen in der Gemeinde in einer Mail aufgefordert, sich mit dem Thema Müllvermeidung beim Außer-Haus-Verkauf auseinanderzusetzen. Für das Überleben der Gastronomen ist es natürlich gerade in Corona-Zeiten wichtig und gut, dass viele den Außer-Haus-Verkauf nutzen – das steht außer Frage….
Mitfahrbänke auf der Strecke zwischen Nottuln und Schapdetten
Konzept
Vorschlag der Initiative „Nottuln-Nachhaltig“ und „Schapdettener für Schapdetten e.V.“
Nottuln, 01.06.2019
Was: Eine Mitfahrbank beinhaltet eine Bank sowie einen Schilderhalter mit einem Schild (Beschriftung „Mitfahrbank“) und einem Richtungsschild (Ortsname z. B. „Schapdetten“). Wer auf der Mitfahrbank sitzt, signalisiert, dass er in die angegebene Richtung …..
Müllvermeidung im Briefkasten – jeder kann mitmachen
Seit 2019 setzen wir uns mit der Müllvermeidung auseinander und möchten alle Bürger sensibilisieren, ob sie zukünftig Werbung im Briefkasten haben möchten oder darauf verzichten wollen. Mit einem „Bitte keine Werbung” Aufkleber kann jeder sehr einfach, schnell und effektiv die Umwelt auf Dauer schützen. Wenn viele Briefkästen mit so einem Aufkleber die Werbeflut eindämmen und…
Helfer für den Gehölzschnitt gesucht!
Sandra sucht Helfer für den Gehölzschnitt im Rhodepark. In der WN wird von einer großartigen Chance gesprochen, dass der NABU und Nottuln nachhaltig hier aktiv werden. Hier könnt ihr den Artikel aus der WN vom 20.2. lesen. Wer sich hier in Sachen Gehölzschnitt einbringen möchte, kann sich gerne bei uns melden. (Foto: Sandra Johann)